News
AOK Pforzheim
Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Kundencenter und Gesundheitszentrum
Projektdaten
Neubau eines Bürogebäudes mit Beratungszentrum für die AOK Pforzheim. Der fünfgeschossige Neubau besteht aus der Kundenhalle im Erdgeschoss, einem Gesundheitszentrum im Sockelgeschoss und vier Regelgeschossen. Zudem befinden sich im fünften Obergeschoss Seminar-, und Schulungsräume.
In der Planung wurde eine hochflexible Versorgungs-Grundstruktur für die Bürogeschosse entwickelt, die verschiedene Bürosysteme zulässt. Da alle Anschlüsse sich auf das Ausbauraster von 1.35 m beziehen, können sowohl Zellenbüros, Open Space - Bereiche und Kombi-Büros realisiert werden.
Wesentliche Parameter zum Bauvorhaben:
- Planungszeitraum von 01/2020 - 07/2020
- Bearbeitete Leistungsphasen HOAI: 1 bis 2, Weiterbeauftragung stufenweise
- Gesamtbaukosten (KG 200 – KG 600): 21,3 Mio. € (netto)
- TGA-Gesamtkosten (KG 400): 2,34 Mio. € (netto)
|
KG 410: KG 420: KG 430: KG 470: KG 480: |
454.200 421.800 915.300 22.600 527.500 |
€ € € € € |
|
|
|
- Honorarzone: II
- BRI m³: 40.228, NUF m²: 6.956, BGF m²: 9.665
- Gebäudehöhe 25 m ab EG. 30 m ab SG., 7 Geschosse
- Geplante Gewerke: Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Feuerlöschtechnik, Gebäudeautomation.
- Heizen / Kühlen der Bürofläche mit Bauteilaktivierung. Spitzenlastbeheizung mit unterstützenden Fassadenheizkörpern, Besprechungsräume mit Heiz- / Kühldecke
- Grundlüftung mit adiabatischer Kühlung, Luftmenge 40 m³/h Person. Zentrales RLT-Gerät, Luftmenge 33.000 m³/h. Aufstellung in einer Dachzentrale. Lufteinbringung mit Verteilung im Hohlraumboden über fassadenseitige Bodenluftauslässe
- Kälteerzeugung mit luftgekühlter Kompressionskältemaschine für Bauteilaktivierung, Heiz-/ Kühldecke und Umluftkühler. Kälteleistung 200 kW