News
Schule Weilimdorf
Neubau und Sanierung mit Umstrukturierung der Gemeinschaftsschule Weilimdorf
Projektdaten
Das Bauvorhaben setzt sich aus folgenden Teilmaßnahmen zusammen:
Teilmaßnahme A:
Bauabschnitt 1 – Neubau einer Mensa mit zwei Obergeschossen
Teilmaßnahme B:
Bauabschnitt 2 -Sanierung und Umstrukturierung der Gebäude der ehemaligen Realschule;
Bauabschnitt 3 - Sanierung und Umstrukturierung der ehemaligen Grundschule bzw. Erweiterungs- bzw. Ersatzneubauten
Der zweigeschossige Neubau der Gemeinschaftsschule beinhaltet eine Mensa, Küche, Klassen- und Nebenräume. Im Untergeschoss befinden sich Technik- und Lagerräume.
Das neue Gebäude wird versorgungs- und entsorgungstechnisch an die bestehende Versorgungsinfrastruktur angebunden.
Innerhalb der Teilmaßnahme B wurden verschiedene Varianten einer Energiezentrale zur Versorgung des Schulcampus untersucht und gegenübergestellt.
Zunächst wird aber nur die Teilmaßnahme A ausgeführt und in folgendem beschrieben.
Planungsgrundlage sind die Nachhaltigkeitskriterien im staatlich geförderten kommunalen Hochbau in Baden-Württemberg.
Wesentliche Parameter zum Bauvorhaben:
- Planungszeitraum von 03/2019 - 03/2021
- Bearbeitete Leistungsphasen HOAI: 1 bis 5, Beauftragte Leistungsphasen HOAI: 1 bis 7, Weiterbeauftragung stufenweise
- Honorarzone: II
- NF m²: 1.750, BGF m²: 2.900
- Geplante Gewerke: Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Feuerlöschtechnik, GA
- 2 Geschosse und Dachzentrale, Regenwasserrückhaltung
- Variantenvergleich Wärmeerzeugung Schulcampus mit BHKW, Wärmepumpe, Pelletkessel für 758 kW.
- Fußbodenheizung für Mensa, Klassen, Gemeinschafts- und Lehrerzimmer
- Hybride Lüftung Mensa und Klassen. Küchenlüftung. Zentrales RLT-Gerät Mensa 12.000 m³/h, Zentrales RLT-Gerät Klassen 10.000 m³/h, Zentrales RLT-Gerät Küche 7.200 m³/h.
- Gesamtbaukosten (KG 200 – KG 600): 16,8 Mio. € (brutto)
- TGA-Gesamtkosten (KG 400 und 500): 2,2 Mio. € (brutto)
|
KG 410: KG 420: KG 430: KG 480: KG 550: |
432.500 249.200 920.700 202.300 347.200 |
€ € € € € |
|
|
|