News
Sanierung und Umbau Chemie III
Grundsanierung/Neuordnung des Hochhauses der Chemie III, Albert-Ludwig-Universität in Freiburg.
Projektdaten
Kompletter Rückbau und Entsorgung der vorhandenen Installationen. Neuinstallation der gesamten Stark- und Schwachstromanlagen für Laborräume, Büros und Nebenräume. Austausch aller Elektro-Unterverteiler, Neuverkabelung aller Steckdosen- u. Beleuchtungsendstromkreise. Installation von Kabeltrassen und Brüstungskanälen.
Komplette Innenbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage und dezentralen Unterstationen. Jalousiesteuerung mit Zentrale, Gruppensteuergeräte und Bedienelementen. Trassenkoordination mit den HLSK-Gewerken. Flächendeckende Brandmeldeanlage mit automatischen und nichtautomatischen Melder. Anpassung/Erweiterung der bestehenden Brandmeldezentrale. Strukturierte EDV-Verkabelung nach DIN EN 50173, Sekundär- und Tertiärnetz. Planung einer Sprachalarmierungsanlage nach DIN 14675. Anpassung/Erweiterung der bestehenden Zentrale.
Installation von Zutrittskontrollanlagen und Aufschaltung auf eine bestehende Zentrale. Demontage und Neuinstallation von 5 Aufzugsanlagen. Davon 1x 3er Gruppe mit 12 Haltestellen, Sanierung im laufenden Schulbetrieb. 1 Aufzugsanlage neu mit 6 Haltestellen und 1 Aufzugsanlage welche Instandgesetzt wird. Rückbau einer bestehenden Netzersatzanlage und Neuinstallation einer 500 kVA Anlage, einschl. Abgasleitung über Dach und umfangreicher Zu- und Abluftanlage. Erweiterung der bestehenden SV-Schaltanlage.
Wesentliche Parameter zum Bauvorhaben:
- Planungszeitraum von 05/2008 - 02/2013, Bauzeit 1. BA: von 04/2013 - 06/2014, Fertigstellung 1. BA 06/2014, 2. BA 06/2016, Übergabe des Objekts: nach Abschluss aller Bauabschnitte
- Honorarzone: 450: III, 440+460: II
- Gesamtbaukosten 1. – 3. BA in Euro (brutto): 34.250.000,00
- Kosten der bearbeiteten Technik Gewerke in Euro (brutto): 4.782.100,00
- KG 440: 3.214.900,00
- KG 450: 909.200,00
- KG 460: 658.000,00
- BRI m³: 87.837, HNF m²: 19.813, BGF m²: 22.106