News
Grundschule Naundorf
Eine anforderungsgerechte Schule wurde geschaffen, die hinsichtlich ihrer baulichen Qualität, des Brandschutzes sowie der Unterhaltungs- und Betriebskosten an einen zeitgemäßen Zustand angepasst werden sollte.
Projektdaten
Die bestehende Grundschule wurde saniert und mit einem neuen Erweiterungsbau zu einer 2-zügigen Grundschule mit vollem Raumprogramm nach Schulbaurichtlinie ergänzt und für ca. 90% der Schüler zusätzliche Hortbereiche geschaffen.
Folgende wesentliche technische Anlagen wurden geplant:
-
Erneuerung der Sanitärobjekte
-
Die Wärmebereitstellung erfolgt über BHKW sowie Gasbrennwerttherme.
-
Die Wärmeverteilung erfolgt mittels Röhrenradiatoren.
-
Errichtung einer neuen Lüftungsanlage mittels Zentralgerät für die WC Anlagen.
-
Errichtung von Trink- und Abwasserrohrleitungen
-
Es wurde eine Zentralbatterieanlage in einem separaten Batterieraum aufgestellt.
-
Die Beleuchtungsanlage in den Unterrichts- und Horträumen wurde nach Aspekten der Wirtschaftlichkeit und Wartungsfreundlichkeit dimensioniert.
-
Neubau eines Schul- und Hortgebäudes inkl. einer Ausgabeküche mit Speiseraum/Mehrzweckraum
-
komplettes Datennetz in Kategorie 7 mit. ca. 95 Datendosen
-
Zutrittskontrolle
-
Brandmeldeanlage zur Hausalarmierung
-
1 behindertengerechter Personenaufzug
- Gesamtbaukosten (brutto): 4,05 Mio. €
- Kosten Gewerke: Haustechnik (brutto) ca. 0,545 Mio.€
KG 410: 98.000 €
KG 420: 105.000 €
KG 430: 35.000 €
KG 440: 205.000 €
KG 450: 46.000 €
KG 460: 59.000 €
- NGF m²: 2.878, BGF m²: 3.514