News
Institut für Lebensmitteltechnologie Hohenheim
Neubau des Instituts für Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim
Projektdaten
Auftraggeber / Bauherr
Vermögen und Bau Baden Württemberg
Leistungszeit / Bauzeit
2004-2007, 2006-2008 (abgeschlossen)
Leistungsphasen
LP2-LP8
BGF
4.065m²
Projektbeschreibung
Neubau des Instituts für Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim mit folgenden Besonderheiten:
- Laborgebäude für wissenschaftliche Untersuchungen für die Herstellung von Lebensmitteln im industriellen Maßstab
- Hochflexible Laborkonzeption mit Einzelschächten je Labor, durch ein intelligentes Brandschutzkonzept ohne jegliche Brandschutzklappen
- Laborbereiche mit biologischer Sicherheitsklasse 2
- Teile des Gebäudes wurden mit Betonkerntemperierung ausgestattet
Planung der kompletten haustechnischen Anlagen im Wesentlichen bestehend aus:
- Sanitäranlagen, einschl. Laborgasversorgung, ca. 610.000€
- Wärmeversorgungsanlage, Fernwärmeversorgung 550 kW, 255.000€
- Kältetechnikanlage, 275 kW, inkl. Kühl- und Klimazellen 680.000€
- Lüftungstechnik, 4 Zentralgeräte zu insgesamt 32.600 m³/h, ein RLT Gerät mit Sorptionskühlung für Klimaräume, Sicherheitsabluftsysteme 465.000€
- Regelungstechnische Anlage 185.000€
- Labortechnik 770.000€
- Technische Anlagen in Außenanlagen 25.000€