News
Neubau eines Hochleistungsrechenzentrums
Neubau eines Rechenzentrums für den Lehrstuhl "High Performance Computing"
Projektdaten
Die Universität Stuttgart hat für den Lehrstuhl "High Performance Computing" ein neues Rechenzentrum mit einem ca. 750 m² großen Rechnerraum und darunter liegendem Installationsgeschoss sowie einem angegliederten Bürobereich erstellt. Das gesamte Gebäude wurde in einer Pfosten-/Riegel-/Stahlkonstruktion erstellt und vollflächig mit einer Glasfassade versehen. Als architektonische Besonderheit wird der Eingangsbereich von Räumen, welche an einer Spannbetondecke hängen, nach oben hin abgeschlossen. Die gesamte Haustechnikinstallation erfolgt in einem Hohlraum-/Doppelboden. Die Versorgung der Büros erfolgt durch Bodentanks. Somit ist eine flexible Nutzung des gesamten Bürobereiches möglich Als Erstausstattung wurde ein Großrechner mit 15 TERA-Flop installiert. Im Rechnerraum wird eine Anschlussleistung von 1 MW vorgehalten.