Energetische Sanierung - Turnhalle Gymnasium Würselen
Planung der Gewerke Elektrotechnik, Brandmeldetechnik, und ELA Anlage für die energetische Sanierung der Turnhalle Gymnasium in Würselen.
Projektdaten
Im Rahmen eines Förderprogrammes des Landes NRW wurde die gesamte Einfachsporthalle saniert. Die Sanierung erstreckte sich im Bereich der TGA über die Gewerke Sanitär, Heizung, Lüftung, Elektro- und Nachrichtentechnik.
Im Bereich der Sanitärtechnik wurde das komplette Leitungsnetz bis zur Zähleinrichtung erneuert. Das Brauchwarmwasser wird von einem bauseits erstellten Pufferspeicher mit Unterstützung der Solarthermie zur Verfügung gestellt. In den drei Duschbereichen sind die je 5 Duschen inkl. 3 Reihenwaschtische aufgestellt worden.
Zur Beheizung der Halle steht im UG das Fernwärmenetz zur Verfügung. Von dort aus wurde der vorhandene Verteiler erweitert, um die neuen Deckenstrahlplatten in der Turnhalle zu versorgen. Die restlichen Räume wurden vor ein paar Jahren bereits saniert.
In die vorhandene Lüftungsanlage wurden einige Brandschutzklappen ertüchtigt. Ferner wurde die MSR angepasst.
Die gesamte Sporthalle wurde mit einer neuen Beleuchtungsanlage in T5 Ausführung ausgestattet. Die Sporthalle verfügt über eine Umschaltung zwischen 300 und 500 Lux. Die Installation der neuen Leitungen erfolgte teilweise unter Putz und teilweise auf Putz mittels Kabelkanälen.
Da es sich bei dieser Sportstätte um eine Versammlungsstätte handelt, wurde dort eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach VDE 0100/718 und VDE 0108 eingebaut.
Die Sporthalle verfügt weiter über eine kombinierte BMA/ELA Anlage. Die Auslösung des Hausalarmes erfolgt über nicht automatische Handmelder an den Ausgängen. Die Alarmierung erfolgt über die ELA Anlage, welche entsprechend der VDE 0833 aufgebaut ist.