News
SLK-Kliniken Am Gesundbrunnen - Sanierung / Modernisierung und Erweiterung
Geplant wurde bis zur Leistungsphase 3 der Neubau eines Krankenhauserweiterungsbaus im SLK Klinikum der Stadt Heilbronn. Der Erweiterungsbau mit 4 Gebäudefingern (Bauteil B bis E) und der Verbindungsmagistrale (Bauteil M) hat eine BGF Fläche von ca. 66.800 m².
Projektdaten
Geplant wurde bis zur Leistungsphase 3 der Neubau eines Krankenhauserweiterungsbaus im SLK Klinikum der Stadt Heilbronn. Der Erweiterungsbau mit 4 Gebäudefingern (Bauteil B bis E) und der Verbindungsmagistrale (Bauteil M) hat eine BGF Fläche von ca. 66.800 m². Zusätzlich wurde im Rahmen dieser Planung die Entbindung (Gebäude O) als Anbau zum Hauptgebäude des 1. Bauabschnittes geplant.
Im Krankenhaus untergebracht werden ca. 350 Pflegebetten, 18 OP- Räume, in 1A und 1B Qualität, eine Intensivstation, Fachabteilungen wie Chirurgie, Radiologie (einschließlich MRT und CT), Gynäkologie, Endoskopie, Dialyse, Zentralsterilisation, Labore sowie Verteilerküche mit Essensausgabe. Im Gebäude O wird die Entbindungsstation mit Frauenheilkunde und Bewegungsbad untergebracht.
Das Objekt besteht aus vier Gebäudefingern, welche von einer zentralen Magistrale verbunden werden. Das Bauteil O bindet direkt an die Magistrale an. Die komplette Technik befindet sich in der Ebene – 2, alle OP Räume sind in der Ebene 1 angeordnet.
In den oberen zwei Etagen der Bauteile B bis D sind die Pflegegeschosse untergebracht. Auf dem Dach des Bauteiles B ist eine Hubschrauberlandeplattform vorgesehen.
Alle innen liegende Räume werden über die Lüftungstechnik mit Frischluft versorgt. In den Pflegeebenen wird eine Betonkerntemperierung zu einem angenehmen Klima im Sommer und Winter beitragen.